top of page

PSYCHOTHERAPIE
BETTINA GÜNTNER

BG-0054.jpg

Als Psychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie unterstützte ich Sie gezielt dabei, Strategien und Fähigkeiten (wieder) zu erlernen, die Ihnen dabei helfen, Krisen zeitnah und anhaltend zu lösen. Auslöser und Ursachen aktueller Schwierigkeiten herauszuarbeiten ist mir ebenso wichtig wie die Stärkung Ihrer eigenen Fertigkeiten zur Bewältigung von Problemen. 
 

MEINE THERAPEUTISCHE ARBEIT

Therapie ist Hilfe zur Selbsthilfe - Ganz im Sinne dieses Gedankens möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihre eigenen und individuellen Strategien zu entwickeln, um Krisen und Schwierigkeiten selbst wieder gut bewältigen zu können. 

Für meine Arbeit setze ich sowohl klassische verhaltenstherapeutische Interventionen ein als auch Elemente aus der Schematherapie, der Dialektisch-Behavioralen Therapie sowie achtsamkeits- und emotionsfokussierte Verfahren. 

​

Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Depressionen, Essstörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen sowie in der Bewältigung von Selbstwertproblematiken, akuten Lebenskrisen und Burn-Out-Symptomatiken.

Start: Über die Therapie
Start: Über mich

ÜBER MICH

BERUFLICHER WERDEGANG

 

Seit 2022 selbstständige therapeutische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin 

​

Seit 2021 Dozentin im Rahmen der Ausbildung zum/r Psychologischen Psychotherapeut*in

 

2021 - 2025 Leitende Psychologin in der Kirinus Tagesklinik Schwabing

Behandlungsschwerpunkte: Depressionen, Essstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen

 

2020 - 2022 Therapeutische Tätigkeit in der kassenärztlichen Kirinus Praxis Marsstraße 

 

2016 - 2020 Therapeutische Tätigkeit in der psychosomatischen Klinik Dr. Schlemmer, Bad Tölz

​

2016 Therapeutische Tätigkeit im kbo Lech-Mangfall-Klinikum Agatharied im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin 

​

2013 - 2016 Nacht- und Wochenenddienst in den Therapeutischen Wohngruppen von ANAD e.V.

​

​

 

AUS- UND WEITERBILDUNG

​

2024 Anerkennung als Supervisorin für Verhaltenstherapie 

2022-2023 Weiterbildung zur Supervisorin an der Kirinus CIP Akademie 

​

2019 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Einzel- und Gruppentherapie und Eintragung in das Arztregister 

​

2015 - 2019 Berufsbegleitende Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Ausrichtung Verhaltenstherapie, an der Bayerischen Akademie für Psychotherapie, München 

​

2010 - 2015 Studium der Psychologie an der Universität Eichstätt-Ingolstadt

Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

​

​​

Mitglied in der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten

ABLAUF UND KOSTENÜBERNAHME

 

ABLAUF

In einem unverbindlichen Erstgespräch haben Sie zunächst Zeit, ausführlich von Ihrer Problematik zu berichten, bevor wir gemeinsam Ziele für die Therapie herausarbeiten und festlegen.  
Es können bis zu fünf solcher sogenannter probatorische Sitzungen durchgeführt werden, bevor ein Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt werden muss. 

​

KOSTENÜBERNAHME

​

Da ich ausschließlich privat arbeite, werden die Kosten für eine Therapie leider von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. 

Eine Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen sowie Beihilfestellen funktioniert in der Regel sehr gut. 

Selbstverständlich besteht immer die Möglichkeit, die Therapie als SelbstzahlerIn in Anspruch zu nehmen.

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und entsprechen dem 2,8-fachen bis maximal 3,5-fachen Satz entsprechend der Komplexität der Thematik. Die vollständige Gebührenordnung ist auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer (bptk.de) zu finden. 

Start: Über die Therapie

KONTAKT

Für die Vereinbarung eines Erstgesprächs oder Fragen zum Ablauf der Therapie kontaktieren Sie mich gerne jederzeit per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Brienner Str. 44, 80333 München

Start: Kontakt

©2023 Psychotherapie Bettina Güntner.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page